Die Anforderungen in der Medizinbranche wachsen stetig – ebenso der Anspruch an Qualität und Sicherheit in der Aufbereitung von Medizinprodukten. Entrhal versteht sich seit über zwei Jahrzehnten als kompetenter Partner in diesem Bereich. Das Unternehmen hat sich von einem kleinen Betrieb zu einem etablierten Anbieter für hochwertige Medizintechnik entwickelt – mit klaren Werten, einer innovativen Denkweise und einem starken Team im Rücken. In einem gemeinsamen Gespräch geben die beiden Geschäftsführer Andreas Beudels und Floris Lina Einblicke in die Unternehmensphilosophie, tägliche Herausforderungen und ihre Vision für die Zukunft.
Unsere Werte: Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
Was uns verbindet, sind nicht nur Ziele, sondern Werte. Partnerschaftlichkeit, Offenheit und gegenseitige Unterstützung bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur. „Ob Mitarbeiter, Lieferanten oder Kunden – wir begegnen einander auf Augenhöhe“, erklärt Andreas Beudels. Floris Lina ergänzt: „Durch Zusammenarbeit und ein unterstützendes Umfeld steigern wir die Effizienz und schaffen eine Arbeitsatmosphäre, in der sich jeder mit seinen Aufgaben identifiziert. So gelingt es uns, die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen.“ Diese Haltung schafft Vertrauen und Stabilität, auch wenn äußere Bedingungen uns fordern.
Unsere Mission: Qualität für die Gesundheit weltweit
Entrhal verfolgt ein klares Ziel: Die Sicherheit und Qualität in der Sterilgutversorgung konsequent optimieren. „Wir wollen durch unsere Produkte und Dienstleistungen einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung leisten“, sagt Andreas Beudels. Darüber hinaus strebt das Unternehmen danach, mit innovativen Lösungen weltweit die Patientensicherheit zu erhöhen – ganz im Sinne eines nachhaltigen Gesundheitswesens. Unser breites Sortiment – von Test- und Siegelgeräten bis hin zu Einmalinstrumenten – unterstützt Kliniken, Praxen und AEMP-Einrichtungen dabei, ihre operativen Anforderungen sicher und effizient zu meistern.
Unsere Stärke: Flexibilität und Kundennähe im Fokus
Was uns von anderen Unternehmen unterscheidet? In einer schnelllebigen Branche wie der Medizintechnik ist Beweglichkeit entscheidend. Entrhal kann durch seine kompakte Struktur flexibel reagieren und kurzfristig kundenorientierte Lösungen umsetzen. „Wir sind nah dran an unseren Kunden, hören zu und reagieren direkt – das macht uns einzigartig“, so Floris Lina. Diese persönliche Verbindung wird durch maßgeschneiderte, oft einfache, aber wirkungsvolle Innovationen verstärkt.
Gelebte Werte im Alltag
Werte zeigen sich nicht nur in Leitbildern, sondern im täglichen Handeln. Bei Entrhal bedeutet das: Offene Kommunikation, flache Hierarchien und eigenverantwortliches Arbeiten. „Wir übertragen Verantwortung gezielt an unsere Mitarbeitenden. Das schafft nicht nur Effizienz, sondern fördert auch ein starkes Selbstwertgefühl“, erklärt Floris Lina. Andreas Beudels betont zusätzlich die enge Marktbeobachtung: „Wir hören genau hin, was der Markt braucht – und setzen diese Impulse in konkrete Lösungen um.“
Innovation: Mehr als nur ein Buzzword
Innovation ist bei Entrhal kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug zur echten Verbesserung der Patientensicherheit. „Unsere Lösungen sind oft so individuell wie die Anforderungen unserer Kunden“, so Floris Lina. „Innovation bedeutet für uns, einen echten Mehrwert zu schaffen – nicht nur für das Produkt, sondern für den gesamten Prozess.“ Neue Produkte – wie etwa unser aktuell entwickelter Containertester ConTeg Professional – entstehen aus echten Marktanforderungen und werden mit Blick auf Anwenderfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit konzipiert. Nur so entsteht langfristiger Mehrwert für unsere Kunden.
Wir. Echt. Verbunden.
Ein gutes Arbeitsumfeld ist der Nährboden für Kreativität, Engagement und Teamgeist. Regelmäßige Firmenevents, ein freundlicher Umgangston und transparente Kommunikation gehören zur Kultur. „Bei unserer jährlichen Weihnachtsfeier teilen wir offen Strategie, Erfolge, aber auch Herausforderungen – das schafft Vertrauen und Zusammenhalt“, erzählt Floris Lina. Das alles ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs.
Herausforderungen? Wir stellen uns ihnen.
Ob Regulatorien, Digitalisierung oder geopolitische Unsicherheiten – Entrhal bleibt flexibel. Andreas Beudels nennt insbesondere Fachkräftemangel und steigende regulatorische Anforderungen als zentrale Themen. Floris Lina schildert, wie das Unternehmen durch gezielte Weiterbildung, Zusammenarbeit mit Spezialisten und junge Mitarbeitende mit Digital-Know-how aktiv gegensteuert.
20 Jahre Leidenschaft – und kein bisschen müde
„Wir sind stolz darauf, Entrhal in zwei Jahrzehnten zu einem anerkannten Medizintechnik-Unternehmen entwickelt zu haben“, sagen beide Geschäftsführer. Der Erhalt von Arbeitsplätzen, das gewachsene Vertrauen des Teams und die Treue der Kunden motivieren sie täglich aufs Neue. Mit frischen Ideen, Engagement und klaren Zielen möchten wir auch künftig einen Beitrag zur Zukunft der Medizinbranche leisten.
Zukunft? International, innovativ, optimistisch
Die Zukunft von Entrhal sehen beide Geschäftsführer optimistisch: Der Medizinmarkt wächst kontinuierlich – nicht zuletzt durch den demografischen Wandel und die zunehmende globale Nachfrage nach hochwertiger Gesundheitsversorgung. Dieses Umfeld bietet viel Raum für Wachstum, neue Ideen und spannende Entwicklungen, darunter unser Containertester ConTeg Professional.
Mit einem breiten Produktsortiment aus Investitions- und Verbrauchsgütern sowie einer internationalen Ausrichtung ist Entrhal bestens aufgestellt, um auch künftig kundennahe, praxisgerechte Lösungen zu bieten. Dabei bleibt das Unternehmen seiner Strategie treu: sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und Entwicklungsschwerpunkte bewusst zu wählen, um agil, innovativ und unabhängig zu bleiben.
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen und Produkte erfahren oder haben Sie ein konkretes Anliegen? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder sprechen Sie direkt mit unserem Vertriebsteam – wir freuen uns darauf, gemeinsam die passende Lösung für Sie zu finden!